Wird das Bargeld bald abgeschafft?

Wie aus verschiedenen Medien bekannt wurde, plant die Bundesregierung eine Bezahlobergrenze für Bargeld einzuführen. Dabei soll es verboten werden, Beträge über 5000 Euro in bar zu bezahlen.

Begründet wird das mit der Bekämpfung von Kriminalität und, natürlich mal wieder, der Bekämpfung des Terrorismus. Aus meiner Sicht sind das vorgeschobene Gründe. Schließlich sind diese “krummen” Geschäfte doch jetzt schon nicht offen, also werden zwischen einzelnen Personen im verdeckten gehandelt. Wie soll man denn da kontrollieren, ob Geschäfte mit Bargeld über 5000 Euro abgewickelt werden???

Den Regierungen ist das Bargeld schon seit einiger Zeit ein Dorn im Auge, denn wenn es das nicht geben würde, könnte man die Menschen zwingen mehr Geld auszugeben, wenn man negative Zinsen einführen würde. Am Kapitalmarkt kommt das bei kurzfristig laufenden Staatsanleihen durchaus schon vor. Die EZB könnte einen negativen Leitzins einführen, den die Banken an die Kunden weitergeben könnten. Ja, wenn es kein Bargeld geben würde… Schlimm, wie die Politik immer weiter die Freiheit des einzelnen einschränkt und sich an der Bevölkerung bereichert…